Herzlich Willkommen
Willkommen
im Schulverbund der Grundschule Im Kley mit dem Teilstandort Reh.
Informationsabend und Kennlerntag
Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger/innen 2023
für die Schulanfänger/innen 2023
am Dienstag, dem 06.Juni 2023,
Schulhof des zukünftigen Standorts
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Etui oder ähnliches mit Buntstiften, Schere und Klebe mit.
Digitales Lernen und iPad-Nutzung im Unterricht
Kinder und LehrerInnen, geben ein positives Feedback dazu ab!
Mai 2023
Verdunkelte Klassenzimmer und helle Bildschirme…
Dieses Szenario findet man seit einigen Wochen an unserer Schule vor, seitdem nun auch
langsam alle Jahrgänge mit den iPads aus der Ausstattungsoffensive der Stadt Hagen oder
privat versorgt sind.
Unser Ziel ist, dass die Kinder von Anfang an einen gesunden und eingeschränkten Umgang mit digitalen Medien lernen. Das iPad sollen sie als hilfreiches Arbeitsmittel neben vielen anderen Strategien zum Lernen nutzen können.
Dieser Kompetenzaufbau braucht ausreichend
Zeit und soll in kurzen, aber regelmäßigen Verwendungsphasen im Unterricht sowie zu
Hause bis zur vierten Klasse stetig geschult und erweitert werden. Alles auch gemäß den
neuen Lehrplänen aller Fächer, in denen das digitale Arbeiten fest verankert ist.
Die Kinder und ihre Lehrerinnen, die in den letzten Wochen damit gestartet sind, geben
jedenfalls schon einmal ein positives Feedback dazu ab!
Besuch der Klasse 2b
im Seniorenheim Hülsemann-Haus in Hohenlimburg
Am 2. März statteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b den Bewohnerinnen und
Bewohnern im Rahmen des Projekts „Generationen begegnen sich“ einen unvergesslichen
Besuch ab. Mitgebracht hatten sie das Frühlingslied „Ich lieb´ den Frühling“, ein
Frühlingsgedicht sowie ihre Lieblingsklassenlektüre. Begleitet wurde die Klasse von
Klassenlehrerin Jaqueline Menke und Schulsozialarbeiterin Sonja Schlutter.
Seit drei Jahren bastelt unsere Schule Weihnachtskarten für das Seniorenheim. Durch Corona
konnte leider noch kein persönlicher Kontakt zustande kommen. Dies sollte sich nun ändern.
Das Hülsemann-Haus stellte die Anfrage, ob man nicht ein gemeinsames Projekt zusammen
gestalten wolle. Die Idee, die aus einem gemeinsamen Planungstreffen entstand, ist, dass
zunächst pilotmäßig durch Jahrgang 2 einmal monatlich Jung und Alt Zeit miteinander
verbringen. Auf dem Programm stehen z.B. „Schule früher und heute“, Vorlese-Vormittage,
gemeinsames Basteln und Backen etc. Ideen, wie man sich gegenseitig bereichern kann, gab
und gibt es genug.
Das gemeinsame Lesen und Vorlesen der Klassenlektüren an Gruppentischen sorgte für einen
regen Austausch zwischen den Kindern und den SeniorInnen. Die Kommunikation
funktionierte auf Anhieb großartig. Man war sich sofort sympathisch. Für die
BewohnerInnen war es schön, einmal das Kind persönlich kennenzulernen, von dem es eine
Weihnachtskarte geschenkt bekommen hatte. Zum Abschluss des Besuchs lasen die
BewohnerInnen den Kindern noch die Liedergeschichte Im Märzen der Bauer die Rösslein
einspannt vor und sangen dazu gemeinsam mit den Kindern.
Frau Menke fiel auf, dass die Kinder sehr viel aus dem Besuch mitgenommen haben. In einem
anschließenden Gesprächskreis in der Schule äußerten die Kinder ihre positiven Eindrücke.
„Auch wenn man vielleicht älter ist und nicht mehr so fit ist, kann man glücklich sein“, so
resümierte z.B. ein Schüler.
Vielen Dank an das Hülsemann-Haus für die Gastfreundlichkeit und das nette Zusammensein!
Stark auch ohne Muckis
– das war das Motto eines besonderen Projektes für die Zweitklässler, das direkt nach den Weihnachtsferien startete.
Unter der Anleitung von Kinder- und Jugendcoachin Melli Wenzel Gründerin und Chef-Trainerin bei STARKes NETZ, die nach dem Konzept von Stark ohne Muckis arbeitet, lernten die Kinder gelassen und selbstsicher Konflikte zu lösen.
Sie wurden zu selbstsicheren „ Löwen“ und ließen sich von den Ärgereien und Sticheleien der „Mücke“ nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Und anstatt wie das „Schaf“ sich immer nur zu beklagen und zurückzumeckern, überlegten sie, wie sie ihre innere Batterie mit guten Dingen aufladen können.
Und sie lernten auch ihrem inneren Kompass zu vertrauen um sich in wirklich schwierigen Situationen wie zum Beispiel Mobbing Hilfe zu holen.
Die Kinder hatten großen Spaß und machten begeistert bei allen Rollenspielen und Übungen mit.
Ein Elternabend rundete das Projekt ab.
Sponsorenlauf- Laufen für die gute Sache
3.403,52 €
wurden von unseren Kindern der Grundschule Im Kley-Reh
für die Aktion Lichtblicke e.V. erlaufen!
Sie möchten damit Kindern im Kriegsgebiet der Ukraine und geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen.
Hagen impft – wir sind dabei!
Ein freiwilliges Angebot der Stadt der Hagen
Mobile Impfaktion in einem Zelt
am Freitag, den 11.02.20200
von 11.30-16.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule ImKley.
Liebe Eltern,
unser Schulshirt mit dem neuen Logo ist da! Zu Festen, Highlights oder auch einfach zwischendurch wollen wir als eine gemeinsame Schule mit den Shirts unsere Zusammengehörigkeit zeigen.
Sie können ein T-Shirt für 11 Euro bei der Klassenlehrerin bestellen, ein Euro geht an den Förderverein.
Eine gute Sache!
Es grüßt Sie herzlich
das Kollegium und der Förderverein
Ein Hoch auf uns!
Heute haben wir traurig und fröhlich-bunt zugleich unsere tollen Viertklässler verbschiedet.
Wir sind dankbar für vier wundervolle Jahre, die wir mit diesen großartigen Kindern verbringen durften.
Von Herzen wünschen wir ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, egal wohin er sie führt.
Hannah Halverscheid, Katja Weisenstein,
Britta Bauernfeind und Wibke Zander
Liebe Eltern der kommenden Schulanfänger,
wir bitten um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der aktuellen Entwicklung
rund um die Covid-19- Infektionen noch keine Aussagen treffen können, wie es nach den Ferien im Detail weitergeht.
In der letzten Ferienwoche werden Sie Post von uns bekommen, mit den aktuellen Informationen,
wie Ihre Kinder in die Schule starten werden.
Wir freuen uns von ganzem Herzen auf Ihre Kinder und Sie
und wünschen Ihnen eine gesunde und schöne Sommerzeit.
Hohenlimburg, der 26.06.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie stets wichtige Informationen bezüglich der momentanen Schulschließung,
der Notbetreuung und der schrittweisen Wiedereröffnung.
Wir müssen Sie regelmäßig informieren können. Deshalb ist es dringend erforderlich, Ihre Kontaktdaten wirklich auf dem neuesten Stand zu haben.
Achten Sie darauf, dass wir Ihre aktuellen Telefonnummern vorliegen haben.
Bitte leiten Sie Ihre aktuelle Email-Adressen an die KlassenlehrerInnen bzw. Klassenpflegschaftsvorsitzenden weiter oder geben Sie sie telefonisch an das Sekretariat durch.
Unser Sekretariat ist ab dem 20.04. 2020 wieder von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr
unter 02334-8081680 für Sie erreichbar.
Wichtige Infos:
Das Formular für die Notbetreuung finden sie hier:
https://www.schulministerium.nrw.de/
(aktualisiert 17.04.2020)
Offizielle Informationen zum Coronavirus:
Unter folgendem Link finden Sie außerdem wichtige Informationen des Schulministeriums:
Pressemitteilung Schulministerium NRW
(aktualisiert 24.03.2020)
Unter diesem Link finden Sie mehrsprachige Informationen der Bundesregierung zum Coronavirus.
.Informationen-zum-coronavirus-mehrsprachig
(aktualisiert 19.03.2020)
Ein Brief an die Eltern von Yvonne Gebauer:
(aktualisiert 27.03.2020)
Liebe Kinder,
hier haben wir für euch einige Ideen gesammelt, wie in den nächsten Wochen auch ohne Schule keine Langeweile aufkommt:
Klick einfach hier
(aktualisiert 16.03.2020)
Minischule
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
leider wird die Minischule dieses Jahr nicht stattfinden können.
Dennoch möchten wir gerne in Kontakt mit Ihnen kommen.
Weitere Informationen finden sie hier :
(aktualisiert am 23.04.2020)
Das Schulprogramm der Grundschule Im Kley mit Teilstandort Reh (bitte hier klicken)